Seminare und Einkehrtage

Buchbinden in der Abtei Maria Laach


"Reparieren & Erneuern" - Heilerkurs für kranke Bücher


"Reparieren & Erneuern" - Heilerkurs für kranke Bücher


Grundkurs (Wochenende)


Grundkurs (ohne Übernachtungsmöglichkeit)


Schmuckkästen


Grundkurs (Wochenende)


Grundkurs (ohne Übernachtungsmöglichkeit)


Wir bauen Mappen


"Reparieren & Erneuern" (Wochenende)


Erweiterung Grundkurs „Wir arbeiten mit Leder“ (Wochenende)


Schmuckkästen


Das Mittelalterbuch


Das Mittelalterbuch


Grundkurs


Das Geschäftsbuch (Wochenende)


Wir bauen Mappen


Weihnachts-Special

Die Buchbinderei in Maria Laach

Es ist in den Klöstern eine uralte Tradition, dass man Bücher geschrieben, gebunden und aufbewahrt hat, damit sich auch die Nachwelt aus dem Wissensschatz der Klöster bedienen konnte. Auch in der Abtei Maria Laach gab es seit den Anfängen im 12. Jahrhundert immer ein Skriptorium und den Glutinator, der die Bücher dann gebunden hat. Auch nach der Wiederbesiedlung 1892 wurde gleich wieder eine Buchbinderei eingerichtet. Seit 2012 hat Bruder Jakobus die Buchbinderei übernommen.

Angebote der Buchbinderei Maria Laach

Wir bieten nicht nur Kurse in unserer Buchbinderei an, sondern nehmen auch gerne Aufträge von Kunden an. Das beinhaltet das
Einbinden von Zeitschriften, Reparaturen und sonstige vielfältige und ausgefallene Aufträge. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen einfach an uns.

Buchbindekurse

Ein besonders schönes Angebot der Buchbinderei sind die Buchbindekurse. Buchbinden ist ein wunderbares kreatives Handwerk, welches viel Freude und Erfüllung bereitet. Die Buchbindekurse in Maria Laach sind etwas ganz Besonderes, da sie in der großzügig eingerichteten Buchbinderei mit musealem Charakter angeboten werden. Hinzukommt die Besichtigung der einmalig schönen alten Klosterbibliothek und der Möglichkeit im Gästehaus des Klosters zu übernachten, oder an den Mahlzeiten teilzunehmen. Auch herrscht in den Kursen eine harmonische und entspannte Atmosphäre, so dass Teilnehmer immer wieder gerne erneut zu den Kursen kommen.

An wen richten sich die Kursangebote?

Grundsätzlich laden wir alle Menschen ein, die sich für Buchbinderei interessieren, an unseren Buchbindekursen teilzunehmen. Das die Kurse in einem katholischen Kloster stattfinden soll niemanden abhalten, wegen zum Beispiel einer anderen Konfession, teilzunehmen. Alle sind herzlich willkommen.

Ablauf Buchbindekurse

Der Buchbindekurs startet mit einer Führung durch das Kloster und natürlich unserer herrlichen Jesuitenbibliothek. Es schließt sich eine gemütliche Kaffeerunde an und dann geht es an die Arbeit.


Bitte beachten Sie: Der Zugang zur Buchbinderei ist barrierefrei.
Die Buchbinderei selbst ist im Erdgesschoss der Alten Laacher Mühle.
Die Kurse somit barrierefrei erlebbar.


Die Kurse

Grundkurs „Binden und gestalten Sie Ihr eigenes Buch!“

In unserem Grundkurs erlernen Sie das Anfertigen eines hochwertigen Halbleinenbandes. Der Buchblock wird von Ihnen fadengeheftet. Dazu fertigen Sie eine passende Buchdecke an, die Sie anschließend ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack individuell mit hochwertigen Einbandmaterialien gestalten. Wir binden ein Blanko-Buch, welches Sie als Notizbuch, Tagebuch etc. verwenden können. Sie können auch Ihre eigenen Einbandmaterialien mitbringen.
Kurskosten 209 € zzgl. Materialkosten


Erweiterung Grundkurs: „Binden Sie Ihr handgefertigtes Buch in echtes Leder ein!“

In unserem erweiterten Grundkurs erlernen Sie das Anfertigen eines hochwertigen Halbledereinbandes. Der Buchblock wird von Ihnen fadengeheftet. Dazu fertigen Sie eine passende Buchdecke an, die Sie anschließend ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack individuell mit hochwertigen Einbandmaterialien und echtem Leder gestalten. Die Verarbeitung von Leder erfordert speziellere Kenntnisse als bei einem Halbleineneinband, die wir in diesem Kurs vermitteln Wir binden ein Blanko-Buch, welches Sie als Notizbuch, Tagebuch etc. verwenden können. Oder Sie können Ihr eigenes Schriftgut zum Einbinden nach vorheriger Absprache mitbringen.
Kurskosten 225 € zzgl. Materialkosten


Herstellen von Schmuckkästen „Wir bauen Kästen und Schachteln“

Bauen Sie ihr eigenes Schmuckkästchen unter fachkundiger Anleitung. Wir bauen einen soliden Kasten mit abnehmbarem Deckel. Diese Kästen sind überaus stabil, praktisch verwendbar und ein echter Hingucker. Für die Gestaltung der Kästen stehen Ihnen verschiedene, hochwertige Einbandmaterialien zur Verfügung. So wird jeder Kasten zu einem Schmuckstück und handgefertigten Unikat.
Kurskosten 219 € zzgl. Materialkosten


Zeitschriften, Rezeptsammlungen und lose Schriften

Sie besitzen noch alte Dr. Oetker Kochbücher, Rezeptsammlungen Ihrer Großmutter, lose Fachzeitschriften oder andere „fliegende Blätter“? In diesem Kurs binden Sie Ihre Schriftensammlung und losen Blätter zu einem Buch und gestalten es nach Ihrem Geschmack mit hochwertigen Buntpapieren und Leinen, ganz individuell. Verleihen Sie Ihren Heften und losen Schriftstücken einen passenden Buchdeckel, oder ergänzen Sie bereits vorhandene Sammlungen. Dazu schicken Sie uns bitte vorher ein paar Fotos – garantiert ein Eyecatcher in jedem Regal!
Kurskosten 219 € zzgl. Materialkosten


Geheimbücher: „Altes Buch mit geheimem Inhalt”

„Auf der Suche nach einem besonderen Buch für Ihre Geheimnisse? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige!“ In diesem Kurs werden wir zwei verschiedene geheime Bücher bauen!
1. Aus einem alten Buch werden wir ein geheimes Buchversteck bauen. Dazu bringen Sie ein altes, etwa 5 – 10 cm dickes Buch. Wir schneiden ein Geheimfach in den Buchblock und bauen dann ein Schmuckkästchen, so dass man dort etwas Wertvolles sicher aufbewahren kann. Den Schmuckkasten kleiden wir mit Samt aus. Im Bücherregal steht dann ein ganz normales Buch – niemand, außer Ihnen, weiß was sich wirklich darin verbirgt.

2. Bringen Sie alte Bücher mit, deren Inhalt nicht mehr gebraucht wird, aber die Buchdecke zu schade zum Wegwerfen ist. Wir frischen die Buchdecke wieder auf und bauen einen neuen, fadengehefteten Blankobuchblock ein. Sie erhalten ein schönes Buch, das Sie als Notizbuch, Tagebuch, etc. weiterverwenden können. Niemand ahnt, dass sich in dem alten Buch ein geheimer Inhalt befindet. Dieser Kurs ist eine Erweiterung des Grundkurses, zu dem auch Neulinge im Buchbinden herzlich eingeladen sind.
Kurskosten 219 € zzgl. Materialkosten


Kreativkurs “Fotoalben”

„Halten Sie Ihre schönsten Momente in einem Fotoalbum fest.“
In diesem Kurs werden wir zwei Fotoalbum in verschiedenen Größen bauen, in dem Sie mittels Buchschrauben Blätter, Fotos, Flyer etc. aufbewahren können. Auf hochwertigem Karton können Sie all Ihre schönen Momente verewigen. Zur individuellen Gestaltung stehen Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Einbandmaterialien zur Verfügung.
Kurskosten 219 € zzgl. Materialkosten


Reparieren & Erneuern: „Heilerkurs für kranke Bücher“

Erlernen Sie kleinere Reparaturen selbstständig durchzuführen. Dazu bringen Sie Ihre eigenen „kranken Bücher“ zum Kurs mit. Es empfiehlt sich uns vorab Fotos von den Büchern zu schicken, um den Schadensfall abzuwägen. Bitte keine wertvollen Bücher mitbringen – der Lehrling beginnt immer erst bescheiden und einfach!
Dieser Kurs wird nur für Fortgeschrittene angeboten. Sie sollten schon Erfahrung im Buchbinden gesammelt haben, sonst besuchen Sie bitte zuerst unseren Grundkurs.
Kurskosten 219 € zzgl. Materialkosten


Dokumentenaufbewahrung: „Wir bauen Mappen“

„Ordnung ins Blätterchaos bringen“
Bauen Sie eine handwerkliche, solide Mappe, in denen Dokumente, Zeichnungen etc. aufbewahrt werden können. Zur individuellen Gestaltung stehen Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Buntpapieren und Leinen zur Verfügung. Wir bauen in diesem Kurs zunächst eine einfache Mappe die Sie zu Hause auch selber schnell anfertigen können. Danach bauen wir dann eine hochwertige, dreiteilige Mappe. Die Mappe erhält entweder einen klassischen Verschluss mit Schnüren, oder einen Magnetverschluss.
Kurskosten 219 € zzgl. Materialkosten


Der Sprungrücken oder das Geschäftsbuch:

Das sogenannte Sprungrückenbuch ist etwa seit der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts bekannt. Es fand Verwendung in Praxen, Kanzleien und Behörden – überall dort, wo Geschäftsdaten laufend handschriftlich festgehalten wurden. Den Namen erhielt es durch den besonderen Sprungmechanismus des Buchblockrückens, welcher dafür sorgt, dass das Buch nach dem Öffnen gänzlich plan liegt. Dadurch lässt es sich bis in den Bund hinein bequem beschreiben. Die Herstellung mit Maschinen ist sehr schwierig und deswegen werden diese Bücher heute praktisch nicht mehr hergestellt. Dennoch sind diese Bücher sehr praktisch und stabil und Sie werden begeistert sein, nach dem Kurs ein solches Buch Ihr Eigen zu nennen.
Kurskosten 229 € zzgl. Materialkosten


Das Mittelalterbuch „Bücher bauen wie vor 500 Jahren“ (kleine Gruppe, über 5 Tage)

Dieser Kurs ist sicherlich das ganz besondere Highlight! Nur noch wenige Buchbinder und Buchbindermeister können ein mittelalterliches Buch mit Holzdeckel anfertigen. Es gibt auch kaum noch Kurse, wo man dieses lernen kann. Von daher erleben wir in diesem Kurs etwas ganz Besonderes!
Wir bauen ein Buch welches mit Schnüren geheftet wird und diese mit Holzdeckeln verbunden werden. Am Vorderschnitt bringen wir echte Metallschließen an.
Am Ende des Kurses werden wir ein ganz besonderes Buch in Händen halten, von denen andere nur träumen können!
Kurskosten 450 €. zzgl. Holz für die Buchdecken 25 € und 25 € Papier, Leim etc. Auf Wunsch 2 handgefertigte Metallschließen für etwa 90 €


Weihnachts-Special

„Wir binden und gestalten ein Buch zum Verschenken mit individueller Namensprägung.“
Sie erlernen das Anfertigen eines hochwertigen Halbleinenbandes. Der Buchblock wird fadengeheftet. Zur persönlichen Gestaltung steht Ihnen eine große Auswahl an Einbandmaterialien zur Verfügung, oder Sie bringen selbst Materialien mit. Am Ende prägen wir Ihr Buch mit einem individuellen Titel oder einem Namen ein. Diese setzen wir, wie in Gutenbergs Zeiten, mit Bleilettern. Dieser Kurs ist auch für Anfänger geeignet. Somit wird jedes Buch zu einem besonderen individuellen Geschenk!
Kurskosten 209 € zzgl. Materialkosten


Alle Preise jeweils incl. Mehrwertsteuer und Material – wenn nicht anders angegeben.


Bruder Jakobus OSB

Bruder Jakobus ist Benediktinermönch und hat den Beruf des Tischlers/ Tischlermeisters erlernt. Im Kloster schon in vielen Bereichen eingesetzt, ist er seit 2012 in der Buchbinderei tätig. Durch Ausbildungen in der Landesbibliothek Koblenz, in Holland und anderen Betrieben hat er das Buchbindehandwerk erlernt. Der gelernte Tischlermeister fertigt zudem in seiner Werkstatt hochwertige Füllfederhalter, Tintenroller und Kugelschreiber, die im Klostershop Segensreich und im Klosterladen in Maria Laach erhältlich sind. Eine umfangreiche Palette aus edlen Hölzern, sowohl einheimische und exotische bieten eine große Auswahl an edlen Schreibgeräten. Schauen Sie einfach mal unter: www.segensreich.de

Anmeldung

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Übernachtung im Gästehaus des Klosters an. Für die Kurse sind dazu Zimmer im Gästehaus des Klosters reserviert. Geben Sie bei der Kursbuchung einfach Ihren Zimmerwunsch an, wenn Sie in unserem Gästehaus übernachten möchten, wir kümmern uns um alles weitere. Weitere Informationen zu unserem Gästehaus unter www.maria-laach.de/gastfluegel

Infos und schriftliche Anmeldung:
Buchbinderei Maria Laach
Bruder Jakobus Grebe OSB
56653 Maria Laach
E-Mail schreiben


Gerne nehmen wir Sie auch auf unsere Warteliste für den Fall, dass ein Platz kurzfristig frei wird.

Schreiben Sie uns einfach eine Email an: buchbindekurse@maria-laach.de



    Irrtümer und Änderungen vorbehalten.


    Zurück

    Maria Laach ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber!