Seminare und Einkehrtage

Die eigenen Bilder finden


Termin

Die Laacher Fotokurse bieten die Möglichkeit an diesem besonderen Ort den eigenen Bildern Raum zu geben. Die Landschaft um das Kloster Maria Laach lädt ein, zur Ruhe zu kommen und sich der Schönheit der Natur zu öffnen. Im Fokus steht – nach einem inhaltlichen Impuls – das praktische Arbeiten. Die Besprechung der entstandenen Aufnahmen ist ebenfalls Bestandteil der Kurse. So wenig Theorie wie nötig, aufgelockert durch Bildbeispiele und Geschichten, und so viel Praxis wie möglich. Immer mit Raum und Zeit die gestalterischen oder technischen Fragen zu beantworten.


Die eigenen Bilder finden – Fotografie für Einsteiger in der Klosterlandschaft

Montag, 25. September 2023 bis Mittwoch, 27. September 2023

Fotografie bietet die Möglichkeit, sich auf die Suche nach dem eigenen Standpunkt zu machen – und ihn zu finden. Ein Kloster bietet den Rahmen, die eigenen Bilder losgelöst vom Alltag zu finden.

Kurzen theoretischen Impulsen – in erster Linie zu Fragen der Bildgestaltung – folgen die Zeiten des »sich auf die Motivsuche machen«. Bildauswahl und -besprechungen runden jeden Block ab. Selbstverständlich werden (bei Bedarf) auch technische Fragen beantwortet. Und ganz nebenbei sprechen wir auch darüber, was uns die Fotografie für das eigene Leben lehren kann.
Der Kurs ist für alle Fotointeressierten und jede Digitalkamera geeignet.
Die Kurse starten jeweils um 17.00 Uhr und enden mit dem Mittagessen am letzten Kurstag.

Anmeldung (für Kurs und Übernachtung) und Rückfragen:

bitte per e-mail an: E-Mail schreiben
Möchten Sie den Kurs verschenken? Gerne erstelle ich Ihnen einen persönlichen Geschenkgutschein.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung über die Kursgebühr.
Kost & Logis zahlen sie am Ende des Kurses im Gastflügel des Klosters.

Kosten:

Kursgebühr: 245,- €
Übernachtung im Einzelzimmer (mit allen Mahlzeiten): 74,- € pro Nacht = 148,- € gesamt

Irrtümer und Änderungen (insbesondere Entwicklungen in der Corona-Pandemie) vorbehalten.

Michael Jordan

Unverhofft begegne ich als fünfzehnjähriger Schüler einem hervorragenden Meister. Oswald Kettenberger (1927-2020) – Mönch in Maria Laach – bringt mir auf seine rustikale oberbayrische Art Wesentliches über Fotografie bei. Handwerkliche Grundlagen erlerne ich im Rahmen einer konventionellen Fotografenausbildung von 1982 bis 1985 in Koblenz.
Mein Blick auf die Dinge und deren Besonderheiten wird in gut 23 Jahren als Museumsfotograf im Landesmuseum Koblenz geschärft. Zwischendurch der Entschluss zur Meisterprüfung 1997.
2009 folgt die Selbständigkeit mit der Spezialisierung auf Fotos von Menschen. Seitdem bin ich bundesweit unterwegs für Tagungs- und Portrait-Fotografie.
Im gleichen Jahr erscheint das erste Fotografie-Fachbuch. Seit 2009 entstehen rund 50 Videotrainings zu Fotografie und Bildbearbeitung. Regelmäßig schreibe ich Fachartikel für die c´t Fotografie.

www.jordanfotograf.de


Zurück

Maria Laach ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber!