Haiku-Dichten
Termin
- Sa 2. Sep 2023 -
- Seminare und Einkehrtage
Haiku-Dichten als Königsweg der Kontemplation
Das aus Japan stammende Kurzgedicht Haiku (mit einer Länge von nur siebzehn Silben und insgesamt drei Zeilen) hat eine jahrhundertalte Tradition und ist seit dem 19. Jahrhundert in vielen Ländern der Welt bekannt und beliebt. Wer diese Lyrikgattung praktizieren will, sollte ihre Form und ihre Elemente näher kennenlernen. – Anhand zahlreicher Beispiele werden in diesem Seminar die wichtigsten Regeln des Haiku, seine Herkunft, Hintergründe und Grundhaltungen transparent gemacht.
Zielgruppe sind sowohl Teilnehmer, für die diese faszinierende Gattung von Gedichten noch neu ist als auch Personen, die schon über erste Erfahrungen mit dem Haiku-Schreiben verfügen, diese aber noch vertiefen möchten.
Einige praktische Übungen im Verfassen von Haiku und Tan-Renga, das heißt kleinen Kettengedichten für zwei Personen, sollen dabei helfen.
Voraussetzungen: keine besonderen. Es wird ein gewisses Interesse und Gespür für poetische Texte erwartet.
Dozent:
Conrad Miesen,
Magister der Germanistik, Philosophie und Pädagogik, Senryu-Meister
Kostenbeitrag:
35 Euro (inklusive Mittagessen),
am Veranstaltungstag beim Seminarleiter in bar (gegen Quittung) zu entrichten
Information und Anmeldung:
Telefon 02639 / 1318 oder E-Mail: E-Mail schreiben