Jeden Sonntag Führung in der historischen Jesuitenbibliothek
„Claustra sine bibliotheca sine armatura“ (lat.) – „Ein Kloster ohne Bibliothek: wie eine Feste ohne Waffen“
Besuchern der Benediktinerabtei stehen gleich zwei Möglichkeiten am Nachmittag offen die beliebte Historische Jesuitenbibliothek in einer Führung zu erleben. Jeweils um 14 und um 15 Uhr wird von Mitgliedern des Konvents durch die Bibliothek geführt. Neben vielen interessanten Details gibt es auch Anekdoten rund um das traditionsreiche Magazin zu hören. Und selbst Konrad Adenauer hatte dort während seinem Aufenthalt Zeit verbracht.
Historische Klosterbibliotheken spielen eine große Rolle bei der Überlieferung des abendländischen Wissens.
Die Laacher Bibliothek gehört zu den besterhaltenen und schönsten aus dem 19. Jahrhundert.
1862 erwarb die Gesellschaft Jesu das Klostergelände, um ihr Collegium maximum einzurichten. Mehrere Gebäude im heutigen Klosterbereich wurden von den Jesuiten in den Jahren danach erbaut, so auch an der Stelle der durch 1855 durch Brand zerstörten Prälatur ein Bibliotheksgebäude, die heute von jedem Gast der Laacher Abtei gerne besuchte historische Jesuitenbibliothek.
Sonntags jeweils um 14:00 Uhr und um 15:00 Uhr
Startpunkt für diese spezielle Themenführung ist die Klosterpforte.
Eine Führung dauert ca. 30 Minuten.
Bitte reservieren Sie Ihre Karten zu 10 € pro Person bitte vorab per E-Mail über das Klosterforum.
Eine Kartenbestellung ist nur bis Samstagmittag möglich.
Das Abholen der Karten sollte bis 20 Minuten vor Führungsbeginn im Klosterforum erfolgen.
Email: E-Mail schreiben
Der Zugang zur Bibliothek ist leider nicht barrierefrei (4 Stufen).