Musik in der Liturgie
Hier informieren wir über die aktuelle Musik bei Hochämtern, Messen und Vespern:
O r g e l n a c h s p i e l e
_________________________________________________________
Orgelnachspiele zu Messen und Vespern in der Abteikirche
Ostersonntag, 20. April 2025
4.00 Uhr Osternacht / Auferstehungsfeier
Jean Langlais | 1907 – 1991
Incantation pour un jour Saint
7.30 Uhr Messfeier
Hans Leo Haßler | 1564 – 1612
Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin
10.00 Uhr Konventamt
Charles Tournemire | 1870 – 1939
Improvisation sur le „Victimae Paschali Laudes”
17.30 Uhr Vesper
Improvisation
über den Hymnus „Ad coenam“
_________________________________________________________
Ostermontag, 21. April 2025
9.00 Uhr Konventamt und 11.00 Uhr Messe
Jean-François Dandrieu | 1682 – 1738
O filii et filiae (Variationen über den Osterhymnus)
17.30 Uhr Vesper
Mark Andrews | 1875 – 1939
March on Easter Themes
_____________________________________________________________________
Gregorianischer Choral
Die Gottesdienste der Mönche in Maria Laach werden maßgeblich durch den gregorianischen Choral bestimmt, welcher täglich in den Laudes, im Choralamt und in der lateinischen Vesper zu hören ist - er ist gesungenes Gebet und Wort Gottes im Vollzug der Feier der Liturgie.
Darin lag der eigentliche Sinn der Pfalzgrafenstiftung von 1093 und damit hat das klösterliche Leben am Laacher See begonnen, als gerade erst die Fundamente der romanischen Basilika gelegt wurden.
Zur täglichen Liturgiefeier gehört der Gesang der Psalmen, Responsorien und Hymnen, die Lesung der Heiligen Schrift und der Kirchenväter in den einzelnen Horen des Stundengebets, vor allem aber die gregorianischen Gesänge der Eucharistiefeier, die vor 900 Jahren kaum anders geklungen haben als heute. So wird der Gottesdienst seit Jahrhunderten hier gefeiert – im Rhythmus der Tage und Wochen im Festkreis des Jahres.
Er erfüllt auf seine Weise die strengen Formen der romanischen Architektur und prägt und belebt den Tageslauf und das Wirken der Mönche.
Cappella Lacensis
Die Cappella Lacensis ist der gemischte Chor der Benediktinerabtei Maria Laach unter der Leitung von P. Philipp Meyer OSB.
Laacher Orgelkonzerte
Am 6. Mai beginnt die Saison 2022. Alle 14 Tage gibt es die Gelegenheit, herausragende internationale Künstler an der bedeutenden Stahlhuthorgel der Abteikirche zu hören.
Orgelmatinéen
Jeden Samstag um 12:00 Uhr finden in der Abteikirche 30-minütige Orgelmatinéen mit Herrn Krahforst und Gästen statt. Bei der Programmwahl wird auf die aktuelle zeitliche "Position" im Kirchenjahr geachtet.
Orgeln der Abteikirche
Die Abteikirche verfügt über zwei Orgeln: eine 66-registrige Doppelorgel des Aachener Orgelbauers Stahlhuth und die Chororgel mit 22 Registern.
Konzerte
Unsere nächsten Konzert-Termine in Maria Laach:
Kirchenmusiker
Für die Musik in Maria Laach sind Abteiorganist Gereon Krahforst und Kantor P. Philipp Meyer OSB verantwortlich.