Die Abteikirche verfügt über zwei Orgeln: eine (ehemalige) Doppelorgel (jetzt Hauptorgel) des Aachener Orgelbauers Georg Stahlhuth von 1910 und die Chororgel der Firma Klais aus dem Jahre 1998.
Regelmäßig werden die Orgeln in den Hauptgottesdiensten der Abtei gespielt und kommen in den Reihen der Laacher Orgelkonzerte sowie der “Laacher Orgelmatinéen” und “OrgelImpuls” voll zur Geltung.
Disposition der Hauptorgel auf der Westempore
Stahlhuth 1910 / Klais 2000 / Mühleisen 2023
Manual I: Hauptwerk
Principal 16’
Bordun 16’
Majorprincipal 8’
Seraphon gedact 8’
Minorprincipal 8’
Harmonieflöte 8’
Fugara 8’
Gemshorn 8’
Gedact 8’
Dolce 8’
Starkfugara 4’
Octav 4’
Rohrflöte 4’
Quinte 2 2/3’
Octav 2’
Terz 1 3/5’
Mixtur 3-5fach 6’
Bombarde 16’
Trompete 8’
Manual II: Oberwerk
Lieblich gedact 16’
Principal 8’
Concertflöte 8’
Rohrflöte 8’
Flute celeste 8’
Gemshorn 8’
Salicional 8’
Octav 4’
Traversflöte 4’
Cornettino 3fach 2 2/3’
Cor Anglais 8´
Tremulant
Manual III: Schwellwerk A
Salicet 16´
Geigenprincipal 8’
Starkgedact 8’
Traversflöte 8’
Violine 8’
Zartgedact 8’
Quintatön 8’
Aeoline 8’
Unda maris 8’
Violine 4´
Rohrflöte 4’
Flautino 4’
Sesquialter 2fach 2 2/3’
Fagott 16´
Oboe 8´
Oboe 4´
Manual IV: Schwellwerk B
Seraphon Flöte 8’
Starkgedact 8’
Gambe 8’
Vox coelestis 8’
Violine 4’
Octavin 2’
Rauschquinte 2 fach 1 1/3’
Mixtur 3-4 fach 2’
Trompete 8’
Bass-Clarinette 16´
Clarinette 8´
Windschweller für die Clarinette
Solowerk – zuschaltbar auf alle Manuale und das Pedal
Tuba mirabilis 16´
Tuba mirabilis 8´
Tuba mirabilis 4´
Chamade 16´
Chamade 8´
Chamade 4´
Physharmonika 8´ (schwellbar) (in Vorbereitung)
Röhrenglocken 8´ (in Vorbereitung)
Dämpfung Röhrenglocken
Pedal
Subbass 32’
Principal 16’
Contrabass 16’
Violon 16’
Subbass 16’
Salicet 16’
Bordun 16’
Octavbass 8’
Flöte 8’
Cello 8’
Gedact 8’
Octav 4´
Contrabombarde 32´
Posaune 16’
Basson 16’
Fagott 16´
Bass-Clarinette 16´
Trompete 8´
Oboe 8´
Disposition der Chororgel (Schwalbennestorgel im südlichen Querhaus)
Klais 1998
Manual I: Echowerk, schwellbar
Gedackt 8’
Unda maris (ab g0) 8’
Aeoline 8’
Aeoline 4’
Rohrflöte 4’
Nasard 2 2/3’
Flageolet 2’
Terz 1 3/5’
Vox humana 8’
Tremulant
Manual II: Hauptwerk
Prinzipal 8’
Salicional 8’
Bordun 8’
Copula 8’
Octav 4’
Gemshorn 4’
Quint 2 2/3’
Superoctav 2’
Cornet 4fach (ab c’) 4’
Mixtur 5fach 2’
Trompete 8’
Pedal
Subbass 16’
Bordun 8’
Aeoline 8’ ´
Octav 4’
Aeoline 4’
Fagott 16’