Buch und Kunst
Aus der schöpferischen Kraft der Begegnung von irdischer und geistiger Welt im Kloster wirkt der Klosterverlag nach außen.
Buch- und Kunsthandlung
Unsere Kunden schätzen die Atmosphäre unseres Geschäfts, die nicht zuletzt wegen der besonderen Architektur einlädt, innezuhalten und in Ruhe zu stöbern. Alles, was Sie bei uns finden, ist mit Sorgfalt und Bedacht für Sie ausgewählt worden. Wir legen Wert auf Stil und Schönheit sowie auf Qualität und Service.
Klosterverlag Maria Laach
Der Verlag wurde in den Jahren der liturgischen Bewegung unter Abt Ildefons gegründet und bemüht sich seitdem, der Gestaltung liturgischer Gottesdienste und einer christlichen Lebensform im Alltag zu dienen. Neben den Büchern gehören ein großes Karten-Angebot, eine Vielfalt an Kunstgegenständen und Musik-CDs zum Verlagsprogramm.
Laacher Forum
Die Veranstaltungsreihe Laacher Forum ist inzwischen über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Zwölfmal im Jahr sind namhafte Autorinnen und Autoren bei uns zu Gast, um ihre aktuellen Bücher vorzustellen und Vorträge zu interessanten, vorwiegend spirituellen und psychologischen Themen zu halten.
Handwerksbetriebe
Es ist eine alte benediktinische Tradition, von der eigenen Hände Arbeit zu leben. Heute werden die meisten Betriebe nicht mehr von Mönchen geführt, aber alle vereinigt ein besonderes Profil: Kunst und Handwerk auf hohem Niveau.
Gärtnerei und Obstanbau
Seit der Eröffnung des Gartencenters 1959 hat sich die Klostergärtnerei zu einem Kleinod in der deutschen Gartencenter-Landschaft entwickelt. Neben einer großen Pflanzenauswahl wird hier auch ein großer Teil der Obsternte aus dem klostereigenen Obstgarten verkauft.
Gärtnerei
Unser Gärtnerei-Team sorgt für ein reiches Pflanzenangebot und ansprechende Floristik für jeden Anlass und berät kompetent bei allen Wünschen und Fragen.
Obstanbau
Mitten im Naturschutzgebiet am Laacher See betreiben wir ökologisch kontrollierten Obstanbau auf einer 6,5 ha großen Fläche mit ca. 10.000 Obstbäumen.
Hotel und Gastronomie
Das Seehotel Maria Laach und die Klostergaststätte liegen direkt neben der Abteikirche und der Klosteranlage am Laacher See.
Hotel
Das 4-Sterne-Haus verfügt über 69 komfortabel eingerichtete Zimmer, teils mit Blick auf den See. Ein Restaurant, ein Café mit eigener Konditorei, eine Sommerterrasse sowie die Bier- und Weinstube runden das gastronomische Angebot ab. Für Tagungen und private Veranstaltungen stehen vierzehn Veranstaltungsräume für bis zu 155 Personen zur Verfügung. Erholung findet man in der “Badestube”, der Entspannungslandschaft mit Pool, Sauna, Dampfbad, Solarium, Fitnessbereich und Liegewiese.
Klostergaststätte
Verweilen Sie bei einem kleinen Imbiss mit regionalen Köstlichkeiten und warmen oder kalten Getränken. In unserem Selbstbedienungsrestaurant bieten wir zudem täglich wechselnde Aktions-Gerichte und ein abwechslungsreiches Kuchenbuffet. Insbesondere für Gruppen ist dies der ideale Ort, um in einer gemütlichen Atmosphäre eine Pause zu machen und eine Mahlzeit einzunehmen.
Interne Betriebe
Neben den Erwerbsbetrieben gibt es noch interne Betriebe, die unser Kloster am Laufen halten. Dabei ist uns ein ökologisches Bewusstsein an vielen Stellen selbstverständlich.
Trinkwasserversorgung
Unser reines und energiereiches Trinkwasser beziehen wir direkt aus unserer Forstquelle. Die hauseigene Wasseraufbereitungsanlage sorgt für Trinkwasser der besten Qualität. Wasserproben werden unserem zuständigen Gesundheitsamt regelmäßig zur Prüfung und Bewertung vorgelegt. Unser Trinkwasserversorgungsnetz wurde letztmals im Jahr 2000 vollständig saniert und hat eine Länge von rund 6 km.
Blockheizkraftwerk
Eine für ganz Maria Laach wichtige Neuerung war der Bau eines Blockheizkraftwerkes (BHKW). Die neun dezentralen Heizzentralen wurden nun in einem Mittelpunkt vereint. Die bisherige Verwendung von Heizöl im Naturschutzgebiet und die Verschärfung der Schadstoff-Emissionsgesetze ließen diese Änderung als ratsam erscheinen. Das Blockheizkraftwerk ist aus ökologischer wie aus technischer Sicht eine gute Lösung.
Weitere Betriebe
Elektrowerkstatt, Wäscherei, Klempnerei/Schlosserei, Klosterküche.
Pachtbetriebe
Einige unserer ehemaligen Klosterbetriebe haben wir mittlerweile verpachtet.
Klostergut und Hofladen
Ihre Adresse für gute Qualität und nachhaltige Produktion. Familie Ullenbruch führt gesunde Lebensmittel aus u. a. eigenem ökologischen Anbau. Auf dem Klostergut werden Rinder, Schweine und Hühner gehalten.
Schreinerei und Villa Reuther
In der Schreinerei werden mit Hingabe und handwerklicher Präzision hochwertige Einzelstücke für Sie gefertigt. In der »Villa Reuther« präsentiert die Schreinerei auf über 380 m² eine Ausstellung der besonderen Art.
Klosterfischerei
Frische Fische aus dem Laacher See, je nach Saison, bietet Ansgar Hehenkamp von der Klosterfischerei. Das gesamte Sortiment ist im Hofladen erhältlich. Angelsportinteressierte Gäste sind herzlich willkommen.