Pflanzen-Service
-
After-Eight-Minze
Die After-Eight-Minze hat einen ausgewogenen Menthol-Gehalt, verbunden mit einer feinen Schokoladennote. Sie eignet sich natürlich für einen klassischen Kräutertee, aber auch besonders für leckere Desserts.
-
Ananas-Salbei
Hervorragende Pflanze für die Zubereitung von fruchtigen, erfrischenden Sommertees.
-
Andorn
Der Gemeine Andorn (Marrubium vulgare) ist eine sehr alte Heilpflanze, die bis zum Mittelalter ihren festen Platz in der Pflanzenheilkunde hatte. Bereits im antiken Ägypten zur Zeit der Pharaonen galt diese eher unscheinbare Pflanze als Heilmittel…
-
Anis-Ysop
Die Blüten und Blätter des Anis-Ysops können frisch, Blätter auch getrocknet verwendet werden.
-
Apfel-Minze
Die Apfel-Minze hat einen verhältnismäßig niedrigen Menthol-Gehalt und ein fruchtiges Aroma, das tatsächlich an Äpfel erinnert. Nah verwandt mit ihr ist die Ananas-Minze. Beide fallen durch relativ große und fein beharrte Blätter auf.
-
Apfelbeere / Aronia
Aus der unentdeckten Heilpflanze ist inzwischen ein Geheimtipp geworden und es könnte daraus ein wahrer Boom entstehen, denn die Wissenschaft hat diese Pflanze für sich entdeckt. Unterschiedliche Studien im In- und Ausland zum Potential der Aronia…
-
Artischocke
Die Artischocke gilt heute als eine der wichtigsten Heilpflanzen, auch wenn sie sich bei uns erst verhältnismäßig spät durchsetzen konnte. Wissenschaftlich nachgewiesen ist die Wirkung der Artischocke bei der Vorbeugung bzw. Bekämpfung von Arteriosklerose…
-
Australischer Taschenfarn
Der Australische Taschenfarn gehört zur Familie der Baumfarngewächse und ist ursprünglich in den Bergwäldern Australiens und Tasmaniens beheimatet.
-
Bananenstauden
Bananen stammen überwiegend aus Afrika und Asien. Die Kulturformen einiger weniger Arten werden aber inzwischen in allen tropischen und subtropischen Regionen der Erde als Nutzpflanzen angebaut.
-
Bärlauch
Wie die Zwiebel und der Knoblauch gehört der Bärlauch zu den annähernd 700 Arten der Gattung der Zwiebelgewächse. Während heute der kulinarische Aspekt im Vordergrund steht, waren im Mittelalter vor allem seine Heilkräfte gefragt.
-
Basil. „White Mountain“
Strauch-Basilikum ist als Alternative für den „normalen“ Basilikum unschlagbar. Robust und kompaktes Wachstum – im Sommer ein Fest für alle Bienen.
-
Basilikum
In der Welt des Basilikum gibt es noch einiges an Arten und Züchtungen zu entdecken. Allgemein spricht sehr viel für die Kultur im Topf.
-
Basilikum „African Blue“
Strauch-Basilikum ist als Alternative für den „normalen“ Basilikum unschlagbar. Die rotblättrige Varietät ist ein Fest für Augen, Nase und Gaumen – im Sommer auch ein Fest für alle Bienen.
-
Baumfarne
Baumfarne (oder Taschenfarne) gehören sicherlich zu den interessantesten Kübelpflanzen. Der Anblick von größeren Exemplaren mit einem Stamm von 2-3 m Höhe und einer Krone mit einen Durchmesser von 3-5 m sowie die filigranen Wedel verleihen diesen Arten…
-
Beinwell
Der Beinwell gehört zur Familie der Borretschgewächse und kommt im Prinzip in allen gemäßigten Zonen der Erde vor, vor allem aber in Mitteleuropa und Asien.