Pflanzen-Service
-
Bananenstauden
Bananen stammen überwiegend aus Afrika und Asien. Die Kulturformen einiger weniger Arten werden aber inzwischen in allen tropischen und subtropischen Regionen der Erde als Nutzpflanzen angebaut.
-
Baumfarne
Baumfarne (oder Taschenfarne) gehören sicherlich zu den interessantesten Kübelpflanzen. Der Anblick von größeren Exemplaren mit einem Stamm von 2-3 m Höhe und einer Krone mit einen Durchmesser von 3-5 m sowie die filigranen Wedel verleihen diesen Arten…
-
Dickblatt-Gewächse
Die sehr abwechslungsreiche Gattung Crassula umfasst ca. 300 sukkulente Arten aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae ). Die Arten sind ein- oder mehrjährige, immergrüne Sträucher – fast immer blattsukkulent – und überwiegend im südlichen…
-
Echte Aloe
Das Wort Aloe stammt aus dem Griechischen und bezieht sich auf den getrockneten Saft. Aloe gehörten zur Familie der Liliengewächse, bilden jetzt aber eine eigene Familie und umfassen über 200 Arten, die überwiegend im südlichen Afrika beheimatet…
-
Elefantenfuß
Die Beaucarnea gehört zur Familie der Agavengewächse und stammt ursprünglich aus dem südöstlichen Mexiko. Inzwischen ist sie in fast allen tropischen und subtropischen Gebieten als Zierpflanze zu finden.
-
Hawaii-Palme
Die Hawaii-Palme (Brighamia insignis) ist eine endemische Gattung, die sich im Laufe von Jahrmillionen auf Hawaii entwickelt hat. Sie lebt an den steilen und steinigen Berghängen der Vulkaninseln in einer Höhe von bis zu 400 m und hat sich dort perfekt…
-
Hortensie
Die Hortensie (Hydrangea macrophylla) gehört zur Familie der Hortensiengewächsen (Hydrangeaceae) und stammt ursprünglich aus Japan. Sie ist, wenn sie in den Garten ausgepflanzt wird, in unseren Breiten bedingt winterhart. Generell gibt es keinen Unterschied…
-
Kakteen
Kakteen im ursprünglichen Sinn sind Arten, die zur Familie der Kakteengewächse (Cactáceae) gehören. Man findet die meisten Arten in den Savannen und Wüsten Afrikas und Amerikas. Sie sind den härtesten Bedingungen in ihren Habitaten gewachsen…
-
Kalanchoe
Die über 150 Kalanchoe-Arten gehören zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) und sind in den tropischen und subtropischen Regionen Madagaskars, des östlichen und südlichen Afrikas sowie Asiens beheimatet. Die bekannteste Art ist sicherlich…
-
Kaudex-Pflanzen
Zu den sicherlich auffälligsten und interessantesten Pflanzenarten gehören die sogenannten Kaudex-Pflanzen. Sie tragen Namen wie Schildkrötenpflanze, Yamswurzel oder Brasilianisches Edelweiß. Solche Pflanzen findet man in einigen Pflanzenfamilien,…
-
Lebende Steine
Die sogenannten „Lebenden Steine“ sind Sukkulenten aus der Familie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae), die 140 Gattungen mit über 2400 Arten umfasst. Die hier beschriebenen Arten stammen alle aus dem südlichen Afrika. Lebende Steine bleiben…
-
Leycesteria
Leycesteria sind sommergrüne Sträucher (Gehölze), die in milden Regionen (Z7) winterhart sind. Zur Gattung gehören sechs Arten, die in China bzw. dem Himalaya beheimatet sind. Die Art L. formosa (formosa= schöne), die bei uns als Kübelpflanze…
-
Malaienblume
Die Phalaenopsis stammt ursprünglich aus den tropischen Gebieten Asiens und Indonesiens. Der Großteil der heute gehandelten Arten und Sorten stammt (wie bei inzwischen fast allen Orchideen-Arten) aus Nachzucht. Neuzüchtungen und Kreuzungen verdanken…
-
Mimose
Die Mimose stammt aus den tropischen Gebieten Brasiliens. Im Gegensatz zu den mit ihr verwandten Akazien-Arten, die z. B. als Ziersträucher oder zum Schnitt gehalten werden, reagiert die empfindsame Mimosa pudica auf Berührungen mit dem blitzschnellen…
-
Myrte
Die Myrte ist im Mittelmeerraum in mehreren Varietäten verbreitet. Sie spielt in den ägyptischen, griechischen und persischen Mythen eine große Rolle. Seit dem Mittelalter wird sie auch in Mitteleuropa kultiviert. Die ätherischen Öle haben (wie auch…
- 1
- 2