Pflanzen-Service
-
Brautmyrte
Diese traditionelle Symbolpflanze ist auch eine Heilpflanze der Antike und kann im Laufe von Jahrhunderten bis zu 3 m hoch werden.
-
Bromelien
Es gibt insgesamt 36 Gattungen mit Hunderten von Arten – teilweise Wildformen, aber auch viele Kreuzungen und Züchtungen.
-
Coca-Cola-Strauch
Der Coca-Cola-Strauch (oder Spezipflanze) ist eine Unterart der Eberraute, die bei uns im Mittelalter zur Verwendung kam.
-
-
Dickblatt-Gewächse
Die sehr abwechslungsreiche Gattung Crassula umfasst ca. 300 sukkulente Arten aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae ). Die Arten sind ein- oder mehrjährige, immergrüne Sträucher – fast immer blattsukkulent – und überwiegend im südlichen…
-
Duftnesseln
Ein Fest für Augen und Nasen sind diese Neuzüchtungen bei den winterharten Schmuckstauden.
-
Duftnesseln
Sie tragen Namen wie Anis-Ysop, Korea-Minze, Moskitopflanze oder Mexikonessel, sie sind aber weder Ysop noch Minze oder Nessel. Hinter den kunterbunten Namen verbirgt sich eine Pflanzengattung, die für uns zu allererst eigentlich zu den Schnittstauden…
-
Duftpelargonien
Sicher zählen Duftpelargonien (oder – irrtümlicherweise – auch Duftgeranien) nicht zu den Kräuterklassikern. Sie gehören – wie der Name schon vermuten lässt – zu den Pelargonien (oder – wieder fälschlicherweise – Geranien), den beliebten Balkonpflanzen,…
-
Duftsalbei-Arten
Wie bei vielen Kräutern gibt es auch beim Salbei einige Arten mit verschiedenen Düften, die teilweise an Früchte und Gewürze erinnern. Der Zitronenduft ist im Pflanzenreich z. B. sehr stark vertreten. Einzigartig scheint dagegen aber die Gattung vom…
-
Eberraute
Die Eberraute (Artemisia abrotanum) ist nicht – wie der Name vermuten lässt – mit der Weinraute verwandt. Sondern sie gehört zu den über 300 Artemisia-Arten und steht somit dem Beifuß und dem Wermut nahe.
-
Echte Aloe
Das Wort Aloe stammt aus dem Griechischen und bezieht sich auf den getrockneten Saft. Aloe gehörten zur Familie der Liliengewächse, bilden jetzt aber eine eigene Familie und umfassen über 200 Arten, die überwiegend im südlichen Afrika beheimatet…
-
Echte Aloe
Die Echte Aloe gehörte bereits in der Hochkultur der Ägypter zu den wichtigsten Nutzpflanzen, und auch die Klosterheilkunde führt sie spätestens seit Hildegard von Bingen.
-
Echter Eibisch
Zu den wichtigsten Heilkräutern der Antike gehörte unter anderem der „Echte Eibisch“ (Althaea officinalis), im Volksmund auch als Samt- oder Käsepappel bezeichnet. Der Blütenaufbau verrät die Verwandtschaft zur anderen Malvengewächsen wie der Wilden…
-
Echter Lavendel
Der Lavendel ist eine der tragenden Säulen der Aromatherapie. Im Garten ist Lavendel unverzichtbar!
-
Echter Salbei
Salbei insgesamt ist eine sehr große Gattung (über 900 Arten), und auch der Echte Salbei hat einige – farbenfrohe – Unterarten und Sorten, die eine Bereicherung für jeden Garten sind – besonders im Winter, denn er behält sein Laub.