Pflanzen-Service
-
Elefantenfuß
Die Beaucarnea gehört zur Familie der Agavengewächse und stammt ursprünglich aus dem südöstlichen Mexiko. Inzwischen ist sie in fast allen tropischen und subtropischen Gebieten als Zierpflanze zu finden.
-
Erdbeer-Minze
Die Kinderminze – etwas Menthol-Gehalt und ein fruchtiges, leicht süßes Aroma macht sie zur idealen Pflanze für Sommertees und Süßspeisen.
-
Fenchel
Der Fenchel gehört zu den Doldenblütern aus der Familie der Apiaceae. Er stammt aus dem Mittelmeerraum und Kleinasien. Angebaut wird er u. a. als Rohstoff für ätherisches Öl.
-
Goldrute
Die Gattung der Goldrute (Solidago) umfasst ca. 100 Arten, die über die gesamte nördliche Hemisphäre unseres Planeten verbreitet sind. Dass es sich bei diesen Asterngewächsen (Korbblütler) auch um Heilpflanzen handelt, ist wohl den wenigsten Menschen…
-
Hawaii-Palme
Die Hawaii-Palme (Brighamia insignis) ist eine endemische Gattung, die sich im Laufe von Jahrmillionen auf Hawaii entwickelt hat. Sie lebt an den steilen und steinigen Berghängen der Vulkaninseln in einer Höhe von bis zu 400 m und hat sich dort perfekt…
-
Hawaii-Palme
Die Hawaii-Palme gehört zu den seltensten Pflanzenarten! Auf Kaua´i wachsen lediglich noch sieben Exemplare. Das UN-Umweltprogramm IUCN lässt diese Pflanzen zur Wiederaufforstung vermehren. Die Verkaufspflanzen sollen das…
-
Hibiscus
Hibiscus gehört zur Familie der Malvengewächse, kommt ursprünglich aus dem tropischen Asien und ist inzwischen durch Züchtungsarbeit in vielen Farben erhältlich.
-
Honigmelonen-Salbei
Blätter und Blüten sind für fruchtige Tees oder Desserts geeignet.
-
Hortensie
Die Hortensie (Hydrangea macrophylla) gehört zur Familie der Hortensiengewächsen (Hydrangeaceae) und stammt ursprünglich aus Japan. Sie ist, wenn sie in den Garten ausgepflanzt wird, in unseren Breiten bedingt winterhart. Generell gibt es keinen Unterschied…
-
Indianische Heilpflanzen
Viele dieser Pflanzen dienen als Nahrungs- und Arzneipflanzen, aber auch als heilige Pflanzen für Zeremonien und Rituale.
-
Ingwer-Minze
Sie eignet sich für die Zubereitung als Tee, aber auch (Süß-)Speisen wie Desserts. Das „Ingwer“-Aroma ist sehr dezent und auch der Menthol-Gehalt ist nicht so hoch, so dass man in der Zubereitung nicht viel falsch machen kann.
-
Kakteen
Kakteen im ursprünglichen Sinn sind Arten, die zur Familie der Kakteengewächse (Cactáceae) gehören. Man findet die meisten Arten in den Savannen und Wüsten Afrikas und Amerikas. Sie sind den härtesten Bedingungen in ihren Habitaten gewachsen…
-
Kalanchoe
Die über 150 Kalanchoe-Arten gehören zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) und sind in den tropischen und subtropischen Regionen Madagaskars, des östlichen und südlichen Afrikas sowie Asiens beheimatet. Die bekannteste Art ist sicherlich…
-
Kalanchoe-Arten
Die über 150 Kalanchoe-Arten gehört zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) und sind in den tropischen und subtropischen Regionen Madagaskars, des östlichen und südlichen Afrikas sowie Asiens beheimatet.
-
Kamelie
Kamelien gehören zur Familie der Teegewächse und sind in den Bergwäldern von Japan, China, Nordkorea und Taiwan beheimatet.